TTC Bad Camberg stellt fast komplettes Team!
Das "TTC"-Team der Taunuschule Bad Camberg
Jugend trainiert für Olympia (offiziell: Bundeswettbewerb der Schulen "Jugend trainiert für Olympia") ist der größte Schulsport-Wettbewerb der Welt. Alle Schulen Deutschlands können sich in vier Altersklassen (11 bis 13 Jahre, 12 bis 15, 14 bis 17 und 16 bis 19) in insgesamt 14 Sportarten messen, auch Tischtennis gehört zum Programm. Über verschiedene Stufen können sich Schulteams für das Bundesfinale qualifizieren, das jährlich in Berlin stattfindet. Eine Schulmannschaft im Tischtennis besteht aus sieben Spielern inklusive einem Ersatzmann oder -frau. Pro Match werden sechs Einzel und drei Doppel ausgetragen.
"JtfO" hat bereits Tradition. 1969 gegründet begann die Aktion mit zunächst zwei Sportarten und 16.500 Teilnehmern. Tischtennis ist seit 1981 Teil des Bundeswettbewerbs der Schulen. Das Rekord-Teilnehmerjahr war 1998, als erstmals über 800.000 Schülerinnen und Schüler an dem Turnier teilnahmen. Die Million, so hoffen die Veranstalter, ist nur noch eine Frage der Zeit. Prominente JtfO-Teilnehmer früherer Jahre sind zum Beispiel Hochspringerin Heike Henkel, Tennis-Star Boris Becker und der Olympia-Zweite im Zehnkampf, Frank Busemann. Auch im Tischtennis zeigten einige "kleine" Athleten schon früh ihre große Klasse: der heutige Bundestrainer Jörg Roßkopf und Mannschafts-WM-Dritte Elke Wosik.